Release Notes – Insight V34

Release Notes - Insight V34 - Insight Mobile - Arbeiter mit Helm

Mit Insight V34 wird ein neuer Long Term Support (LTS) Release veröffentlicht. Dies bedeutet, dass die Version für eine längere Zeit stabil und unterstützt bleibt. Da wir offiziell nur die letzte LTS-Version sowie die aktuelle Version unterstützen, empfehlen wir einen Umstieg auf V34. Die aktuelle Insight-Dokumentation ist unter diesem Link abrufbar. Für Unterstützung beim Update wenden Sie sich an Ihren Account Manager oder unser Team unter sales@rodias.de. Im Folgenden stellen wir kurz die wichtigsten Neuerungen kurz vor:

Insight Explorer für die Maximo Application Suite

  • Unser Navigations-Baum ist jetzt auch für die Maximo Application Suite verfügbar
  • Ermöglicht eine vereinfachte Navigation und einen schnellen Zugriff auf Anlagen und Objekte
  • Direktes Ausführen von Aktionen wie das Erstellen von Service Requests oder Work  Orders
CAD-Integration mit IFC-Daten
 
  • Integration von Daten aus CAD-Plänen in Insight und IBM Maximo (Import & Export)
  • Anzeige von CAD-Plänen (2D & 3D) in Insight – Mobil und am Desktop
  • Anzeige von Planbezeichnungen, Raumdaten, Farbgebung in den integrierten Plänen
  • Integration mit dem Insight Explorer und Navigation zwischen Plan- und Anwendungsdaten
  • Direkter Zugriff auf Gebäude- und Anlagedaten für Instandhaltungstechniker

Erweiterung der Inspections-Forms

  • Weiterentwicklung der in V33 eingeführten Inspection-Forms:
    Regeln bei Messwerterfassung, Validierung für numerische Felder
  • Voll integriert mit IBM Maximo
  • Verbesserungen für die mobile Inspektion und das Abarbeiten von Checklisten
  • Unterstützung für umfangreiche Fragebögen mit:
  • Bedingten Fragen: Detaillierte Anweisungen in Form von Richtext, Weiteren neuen Funktionen

Smart Inbound Automation – automatisierte Workflows

  • Einführung einer Inbound-Schnittstelle zur automatisierten Workflow-Steuerung
  • Workflows in Insight oder einem EAM-System können durch externe Trigger angestoßen werden
  • Beispiel: Eine Anomalie-Erkennungssoftware sendet ein Signal an Insight → Insight erstellt automatisch einen Auftrag im EAM und versendet eine mobile Push-Notification an einen Techniker.

Weitere Verbesserungen

  • Bearbeitbare Tabellen für Insight Mobile
    (Filter, Suche, Sortierung, Spalten ein- und ausblenden)
  • Optimiertes Templating für Use Cases
  • Weiterer Ausbau der Cloud-Readyness
Kontaktieren Sie uns