Eine Strategie reicht nicht – warum Instandhaltung differenzierter gedacht werden muss
Die Wahl der richtigen Instandhaltungsstrategie ist entscheidend für Anlagenverfügbarkeit, Betriebssicherheit und Wirtschaftlichkeit. Doch in der Praxis gibt es nicht die eine richtige Strategie – vielmehr kommt es auf den konkreten Anwendungsfall an: Kritikalität, Komplexität, Redundanz, Sicherheitsanforderungen und gesetzliche Vorgaben bestimmen, welcher Ansatz sinnvoll ist.
Somit gilt:
- Korrektiv dort, wo Ausfälle wenig kritisch sind oder Ersatz schnell verfügbar ist
- Präventiv bei Anlagen mit bekannten Wartungszyklen und planbaren Stillständen
- Zustandsbereit, wenn Sensorik oder visuelle Inspektion Veränderungen früh erkennen lassen
- Prädiktiv, wenn Muster in Daten Rückschlüsse auf drohende Ausfälle zulassen
Beispiele hierfür sind:
- Eine defekte Hallenbeleuchtung wird oft einfach ersetzt → korrektiv.
- Eine Pumpe mit vorgeschriebenem Wartungsintervall → präventiv.
- Ein Motor mit Temperatur- und Schwingungssensoren → zustandsbasiert.
- Eine Produktionsstraße mit KI-gestützter Anomalieerkennung → prädiktiv.
Doch: Welche Strategie passt zu welcher Anlage, welchem Prozess, welchem Budget?
Genau hier setzt unsere Arbeit bei SPIE RODIAS an. Wir unterstützen Sie entlang des gesamten Weges:
- Analysephase: Bewertung Ihrer Anlagenstruktur, Kritikalitätsklassifikation und Strategie-Assessment
- Methodische Beratung: Ableitung sinnvoller Strategien je Assettyp oder -klasse, unter Berücksichtigung technischer, organisatorischer und wirtschaftlicher Faktoren
- Systemintegration: Umsetzung Ihrer Strategie mit leistungsfähigen Systemen wie IBM Maximo, ergänzt durch unser skalierbares, anpassbares Insight Control Panel
- Operative Befähigung: mobile Unterstützung durch Insight Mobile, damit Maßnahmen dort greifen, wo sie gebraucht werden: direkt an der Anlage
Unser Anspruch: Wir bringen Strategie, Technologie und Praxis zusammen – damit Instandhaltung nicht nur funktioniert, sondern echten Mehrwert liefert.
Ausführlich wird das Thema Instandhaltungsstrategien auch auf unserer Hausmesse am 24.& 25. September in Weinheim diskutiert. Bei Interesse können Sie sich über folgende E-Mail Anmelden: sales@rodias.de
